
Schmutz an der Fassade
Das sind die Ursachen
Ihre Fassade ist nicht mehr so schön sauber und strahlend, wie sie es vielleicht vor ein paar Jahren war?
Mit unserer Fassadenreinigung schaffen wir Abhilfe.
Doch wie kommt es zu den unschönen Verfärbungen der Hauswände? Durch die Wasserbildung auf der Fassade auf Grund von Tau, können sich durch die entstehende Feuchtigkeit Algen und Pilzsporen an der Hauswand festsetzen. Dadurch entsteht die unschöne, meist grünlich oder schwarz-braune Farbe an den Hauswänden. Durch fehlende Dachüberstände oder Schlagregen kann zudem das Wachstum dieser Algen noch angeregt und somit verstärkt werden. Leider bleibt es nicht immer bei der reinen Unansehnlichkeit.
Die Fassade kann durch den Algenwuchs auch beschädigt werden - aufgeweichter oder poröser Putz kann als Folgeschaden bleiben. Eine professionelle Fassadenreinigung kann diese Schäden vermeiden.
Fassadenreinigung mit HAUSSMANN
So wird Ihre Fassade sauber
Tierische Schweinereien
Nicht nur die Luftverschmutzung kann Schuld sein
Auch Mauerspinnen können manchmal der Grund für eine unansehnliche Fassade und die Notwendigkeit einer Fassadenreinigung sein.
Mauerspinnen bauen ihre Netze besonders gerne an witterungsgeschützen Stellen an der Hauswand z.B. an Dachüberständen, Fenstersimsen und Balkonen. Da ihre Beute durch Licht angelockt wird, schätzt auch die Mauerspinne gut ausgeleuchtete Stellen.
Durch Verschmutzung der ursprünglich weißen Spinnweben und Spinnenkot wird die Belastung der Fassade meist erst spät richtig sichtbar. Mit einer Fassadenreinigung lassen sich in den meisten Fällen nicht nur die Verunreinigungen bekämpfen, sondern vertreiben auch die unerwünschten Einsiedler.
Ihre Fassade wieder strahlend sauber!
Einblicke in unsere Technik zur Fassadenreinigung
Einfach. Schnell. Sauber.
So ist der Schmutz schnell verschwunden
Mit einer bis zu 10 Meter langen Teleskoplanze wird ein speziell für Fassaden konzipiertes Reinigungsmittel aufgetragen. Somit kann auf den Aufbau eines Gerüsts verzichtet werden. Bereits nach wenigen Minuten haben Schmutz, Algen und Pilze die Reinigungsmittel aufgenommen und lösen sich von der Fassadenoberfläche.
Mit frischem, klarem Wasser wird nun die Fassade schonend abgewaschen. Dabei wird ein geringer Wasserdruck eingesetzt, um die Fassade zu schonen und den Schmutz zu entfernen. Das Wasser wird am Boden in Wannen aufgefangen, direkt in unserer Anlage gereinigt und aus umweltschonenden Gründen gleich wieder im Abwaschvorgang mit verwendet.
Damit Ihre Fassade für lange Zeit sauber bleibt, wird ein speziell für Fassaden konzipiertes Schutzmittel auf die Hauswand aufgetragen. Es zieht dort wie eine Hautcreme ein, ohne die Dampfdurchlässigkeit zu beeinflussen und wirkt nachhaltig schützend. Zudem ist es farbneutral und verleiht Ihrer Fassade eine lange anhaltende Sauberkeit.
Algen und Pilze können allein von Wasser und Licht leben. Das ist auch der Grund, warum ein Befall selbst bei neuen Fassaden nie zu 100% ausgeschlossen werden kann. Aber egal ob alte oder neue Fassade, wichtig ist, die Fassade bei einem Befall frühzeitig schonend und vorbeugend wieder zu reinigen, um etwaige Schäden zu vermeiden.
Wir gehen die Fassadenreinigung in drei Schritten an und kümmern uns darum, dass Ihre Fassade von Algen und Pilzen befreit wird und bald wieder strahlt.